• 060 74 - 91 47 502
  • Hügelstrasse 25a | 63128 Dietzenbach
Galao Cafe Bar

Tarifvertrag mfa formular

05
Aug
2020
  • Kategorien Allgemein
Share

Die Praxis, in Tarifvertragsbestimmungen mit Öffnungsklauseln oder Opt-out-Klauseln zu verancachten, ist sehr selten. Die arbeitsrechtliche Reform von 2017 ermöglicht es jedoch, sektorale Vereinbarungen an die Größe des Unternehmens anzupassen. Beispielsweise decken einige ihrer Bestimmungen möglicherweise nicht kleine Unternehmen ab. Darüber hinaus waren zwei in den 2000er Jahren eingeführte Gesetze von Bedeutung, was zu tiefgreifenden Umwälzungen im französischen System der Arbeitsbeziehungen führte: eine Reform der Tarifverhandlungen im Jahr 2004 und eine Reform der Grundsätze für die Repräsentativität der Gewerkschaften im Jahr 2008 . Im Jahr 2015 führte eine neue Reform Änderungen für den sozialen Dialog am Arbeitsplatz ein. Und im Jahr 2016 hat eine wichtige Arbeitsrechtsreform die Dezentralisierung der Tarifverhandlungen verstärkt und dem sozialen Dialog auf Unternehmensebene mehr Gewicht gegeben. Auch die Dezentralisierung wurde durch die Arbeitsrechtsreform von 2017 verstärkt. Ministére du travail, Direction Générale du Travail (DGT) (2018), La négociation collective en 2017 [Collective bargaining in 2017], DARES, Paris. Unter bestimmten Voraussetzungen, wenn die Gewerkschaftsvertretung nicht vorhanden ist oder wenn ein Mehrheitstarifvertrag die Verhandlungsbefugnis von den Gewerkschaftsvertretern auf die SEC überträgt. Bei der Ausarbeitung eines Gesetzentwurfs nach dem Konsultationsverfahren ist die Regierung nicht verpflichtet, den Inhalt eines Tarifvertrags in seiner bisher abgeschlossenen Fassung anzunehmen. Je nach Thema muss sie jedoch den Gesetzentwurf vorlegen: Die Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet (Arbeitsgesetzbuch, Artikel L. 4121-1), psychosoziale Risiken zu bewerten und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um den Schutz und die Sicherheit der psychischen und körperlichen Gesundheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten. Zu diesem Zweck müssen die Arbeitgeber Maßnahmen ergreifen, um die Ursachen der Risiken anzugehen und die Arbeitsbedingungen entsprechend anzupassen.

Letzteres könnte die Konzeption von Arbeitsplätzen, die Anpassung der Arbeits- und Produktionsmethoden umfassen, um beispielsweise monotone Arbeit und Arbeit mit vorgegebener Arbeitsrate, technische Unterstützung und andere Maßnahmen zu vermeiden. Darüber hinaus sind die Arbeitgeber verpflichtet, die Risikoprävention ganzheitlich zu planen, wobei technische Aspekte, Arbeitsorganisation, Beschäftigung und soziale Beziehungen, insbesondere im Hinblick auf moralische und sexuelle Belästigung, zu berücksichtigen sind. Darüber hinaus gibt es zwei nationale sektorübergreifende Abkommen, die sich mit psychosozialen Risiken befasst haben, nämlich das Abkommen von 2008 über Stress am Arbeitsplatz und das Abkommen von 2010 über Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz. Sektorale Lohnvereinbarungen laufen in der Regel nicht aus. Die Sozialpartner verhandeln jährlich auf sektoraler Ebene. Wenn keine Einigung erzielt werden kann, bleibt die vorherige Vereinbarung bestehen. Flexible Arbeitszeitregelungen müssen in der Regel vom Betriebsrat genehmigt werden, oder, wenn nicht anwesend, der Personaldelegierte und die Arbeitsaufsichtsbehörde müssen informiert werden. Hat das Unternehmen weder einen Betriebsrat noch einen Personaldelegierten, muss die Arbeitsaufsicht die flexible Arbeitszeitregelung genehmigen. Die arbeitsrechtlichen Reformen von 2016 und 2017 haben die Verhandlungen über Flexibilität durch Vereinbarungen auf Unternehmensebene verlängert.

Das gesamte Arbeitsrecht, einschließlich der Regelungen zur Arbeitgebervertretung, Gewerkschaftsvertretung und Tarifverhandlungen, ist in das Arbeitsgesetzbuch integriert. Seit 2015 hat sich das Arbeitsgesetzbuch erheblich geändert, wobei die wichtigste Reform die Einführung des Gesetzes über Beschäftigung und sozialen Dialog ist. Ziel des Gesetzes 2015-994 vom 17. August 2015 ist es, die Organisation von Informations- und Beratungsstellen zu vereinfachen und die Vertretung von Arbeitnehmern in Unternehmen mit weniger als 11 Beschäftigten zu gewährleisten.

© 2021 Galao Cafe Bar. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum